Brücken bauen mit Musik – Begegnungskonzert mit ukrainischer Musik und Geschichte
Im April 2024 hat SVITE die Gäste der Bredenbeck Scheune mit einem sehr gefühlvollen Konzert begeistert. Im Rückblick auf unserer Homepage www.bredenbecker-scheune.de bekommen Sie einen kleinen Eindruck.
Wir freuen uns sehr, dass SVITE wieder bei uns zu Gast sein wird.
„SVITE“ bedeutet sowohl „Welten“ als auch „Leuchte!“. Das ukrainisch-deutsche Ensemble wurde 2022 gegründet und setzt sich dafür ein, die ukrainische Musik und Kultur in Deutschland zu fördern. Mit einer Kombination aus traditioneller und zeitgenössischer Musik möchte SVITE die Schönheit und Vielfalt ihrer Heimat in den Fokus rücken, abseits von den tragischen Bildern des Krieges. Ihre Konzerte schaffen einen Raum für Begegnung und Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen.
Das Ensemble SVITE besteht aus drei Musikerinnen und einem Musiker, die durch ihre künstlerische und persönliche Geschichte das Ensemble prägen:
Anna Sonyk ist eine Meisterin der Bandura, dem traditionellen Nationalinstrument der Ukraine, das eine zentrale Rolle in der Kultur und Geschichte des Landes spielt. Ihre musikalische Ausbildung begann im Alter von zehn Jahren. Ihre Studien hat sie an der Nationalen Musikakademie in Lviv 2021 mit dem Master of Arts abgeschlossen. Ihr virtuoses Spiel auf der Bandura wurde mehrfach ausgezeichnet.
Maria Shvydkiv ist eine herausragende Pianistin, die bereits in jungen Jahren ihr musikalisches Können unter Beweis stellte. Sie begann ihre Ausbildung an der
Musikschule in Riwne, ihr Studium hat sie 2021 an der Lemberger Nationalen Musikakademie erfolgreich abgeschlossen. Sie nahm an zahlreichen internationalen Meisterkursen und Wettbewerben teil und wurde mehrfach ausgezeichnet. Das Bredenbecker Publikum hat sie am 03.10.2024 gemeinsam mit ihrer Mutter mit einem klassischen Konzert begeistert.
Svitlana Sonyk ist eine erfahrene Musikpädagogin und Sängerin, die sich bereits in der Ukraine der Pflege traditioneller Volksmusik verschrieben hat. Vor ihrer Flucht aus der Westukraine arbeitete sie als Musiklehrerin und war Mitglied in verschiedenen ukrainischen Folk- und Vocalensembles, mit denen sie landesweit tourte. Sie trat oft gemeinsam mit ihrer Tochter Anna auf, sowohl in der Ukraine als auch international.
Manfred Kindel, in der Kindermusikszene als „Unmada“ bekannt, ist ein erfahrener Liedermacher, Musiker und Produzent. Er hat sich insbesondere der musikalischen Bildung von Kindern gewidmet und ist Mitbegründer des Vereins MUSIK MACHT STARK e.V. Bei den SVITE-Konzerten übernimmt er die Moderation für das deutschsprachige Publikum und begleitet das Ensemble gesanglich und auf dem Akkordeon.
Die Konzerte von SVITE sind weit mehr als musikalische Darbietungen – sie sind kulturelle Begegnungen. Das Ensemble verbindet traditionelle ukrainische Musik mit modernen Einflüssen und schafft damit eine emotionale und kraftvolle Atmosphäre, die das Publikum tief berührt. Die Konzerte werden zweisprachig moderiert und vermitteln auf eindrückliche Weise die Geschichte und Kultur der Ukraine. Mehr Infos unter www.svite.de.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e. V. (Veranstalter) dankt der Bürgerstiftung Hannover (für die Barbara Degen Stiftung) und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für die Unterstützung.